Willkommen in der Hansestadt Lübeck
Operetten-Konzert im Geisler Theater
Sonntag, 16. Januar 2022, 14:30 Uhr
Das Neujahrskonzert der „Lübecker Sommeroperette“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Jede Nummer ein Schlager!" eine musikalische Operetten- und Schlager-Reise durch acht Jahrzehnte - von 1912 bis 1982. Von Leo Fall und Franz Lehar über bekannte Film-Schlager der 1930er und über 40er-Jahre bis zu Lotar Olias in den 60er- und Ralph Siegel in den 70er- und 80- Jahren Jahren.
Eintritt: € 12,-- (telefonische Reservierungen unter 0451-69813)
Sonntag, 20. Februar 2022, 14:30 Uhr
Komponisten-Portrait Edmund Eysler: "Ein Tag im Paradies" - Die Operette des Wiener Bürgertheaters mit beliebten Melodien u.a. aus Bruder Straubinger, Die Schützenliesel, Der lachende Ehemann, und Die gold'ne Meisterin sowie Auszügen aus der Operette Frühling am Rhein.
Weitere Konzerte für 2022 sind in Vorbereitung !
(Anfragen und Telefonische Reservierungen unter 0451-69813)
Rechtzeitig anrufen weil immer großes Interesse.
Theater Geisler, Lübeck, Dr.-Julius-Leber-Straße 25
(Telefonische Reservierungen unter 0451 - 69813)
Unsere kulturellen Verkehrsvereins-Empfehlungen
für 2022 !
Lübecks seit vielen Jahren beliebtes Theater Geisler im Herzen der Lübecker Altstadt mit verschiedenen Aufführungen und Theater Produktionen in der Dr. Julius Leber Strasse wo gelegentlich zu besonderen Terminen auch unter anderem die kulturell beliebten Produktionen "Operette am Klavier" vom "Verein Operette in Lübeck" stattfinden.
Die Lübecker Theater-Szene hat mit dem THEATER GEISLER ein kulturelles Theaterangebot, welches für Lübecker und Lübeck-Gäste den Abend und den Aufenthalt in Lübeck ganz besonders bereichert und ergänzt.
- Details
Wohnmobil Treff Lübeck
Die Hansestadt Lübeck mit dem
Wohnmobil erleben !
Kultur und Natur nur 5 Minuten
vom Stellplatz entfernt !
- Details
Altstadtinsel Hansestadt Lübeck
Lübecks Altstadtkern ist von Wasser umgeben und enthält auch viele der besonderen Sehenswürdigkeiten. Verkehrsvereins-Stadtführer zeigen Ihnen ganz persönlich dieses einzigartige Erlebnis der Historischen Hansestadt Lübeck.....!
WICHTIGER HINWEIS: Nach Monaten der Verhinderung durch die
CORONA Pandemie führt der Verkehrsverein seit 24. Mai 2021 wieder ÖFFENTLICHE VERKEHRSVEREINS-STADTFÜHRUNGEN und seine ganz besonder interessanten
THEMEN-STADTFÜHRUNGEN unter Einhaltung eines Hygienekonzepts durch !
Teilnahme an Verkehrsvereins-Stadtführungen unter 2G Geimpft und genesen mit Nahweis.
(Wie zur Zeit auch beim Besuch des Lübecker Weihnachtsmarktes und in Hotels)
INFOS über die Verkehrsvereins-Geschäftsstelle speziell zu den Stadtführungs-Terminen des Verkehrsvereins:
0451-76460, 7020278 zwischen 10.00 und 16.00 Uhr
an Werktagen
Tickets nur über unser Ticket-System.
- Details
HANSAPARK-der Erlebnis Tipp !
DEUTSCHLANDS
EINZIGER
ERLEBNISPARK
AM MEER !
Die absolute
Attraktion in
unserer Region !
www.hansapark.de
Klicken Sie hier...
- Details
Lübecker Hanse
TRADITIONELLES NEU
ENTDECKEN
Das stilvolle Restaurant im
Herzen der Lübecker Altstadt
mit seinem ganz besonderen
Ambiente und seiner langen
Tradition in der historischen
Straße "Kolk" zwischen
Holstenstraße und Petrikirche
wurde von Martin Lubei
übernommen, der in der
LÜBECKER HANSE den
Gästen traditionelle Speisen
mit neuem Flair präsentiert
und die kulinarische
Landschaft in Lübeck durch
traditionelle Norddeutsche
Küche bereichert.
- Details
Der Lübecker Verkehrsverein
ist ein bedeutender TOURISMUSPARTNER FÜR LÜBECK, TRAVEMÜNDE und das UMLAND.
Schon 1904 gegründet ist er mit seinen annähernd 300 Mitgliedern nunmehr nach 1945 seit über 5 Jahrzehnten mit den vielseitigen Leistungen und Angeboten seiner Mitglieder wichtiger Partner im Tourismus der Hansestadt Lübeck.
Der Verkehrsverein repräsentiert und vertritt diverse Leistungsträger wie HOTELS, FERIENWOHNUNGEN, RESTAURANTS, GASTSTÄTTEN, SCHIFFAHRTSUNTERNEHMEN, ANBIETER TOURISTISCHER ATTRAKTIONEN sowie ganz speziell auch seine STADTFÜHRER als "Botschafter unserer Stadt" und informiert über die Leistungen seiner zahlreichen Mitglieder aus Lübeck und dem Umland, welche Sie hier auch in den einzelnen Menues finden. Seit 2013 ist der Verkehrsverein mit seinen Mitgliedern auch offizieller Kooperationspartner der Lübeck Travemünde Marketing GmbH und unserer gemeinsamen BUCHUNGSZENTRALE LÜBECK.
Die gemeinsame ÖFFENTLICHE TOURIST-INFORMATION, Holstentorplatz 1, befindet sich in Nähe des berühmten Holstentors.
HINWEIS: DIESE NEUGESTALTETE WEBSITE BEFINDET SICH IN STÄNDIGER WEITERENTWICKLUNG ("RELAUNCH") UND VERVOLLSTÄNDIGUNG FÜR DIE BISHERIGE WEBSITE www.luebecker-verkehrsverein.de
- Details
Stadtführer des Verkehrsvereins
Die Stadtführer des Lübecker Verkehrsvereins machen die historische Hansestadt zu einem ganz besonderen, vielseitigen LÜBECK-ERLEBNIS ! Spezielle Kostümführungen, Themenführungen, Individuelle Gruppenführungen, Öffentliche Stadtführungen für Einzelgäste - lassen Sie sich Lübeck zeigen, damit es zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
- Details
Restaurant Colinar
Haben Sie schon einmal Ihr Essen vom Galgen genossen? Im gemütlichen Kolonialstil-Ambiente können Sie im Restaurant und Café Colinar in Lübeck Karlshof eine bodenständige regionale Küche gepaart mit beliebten internationalen Gerichten und maritimen Highlights genießen. Das besondere kulinarische Erlebnis: große gemischte Fleisch- und Gemüsespieße, am Galgen hängend serviert!! Im Café rundet der Karlshofer Riesenwindbeutel mit Kirschen das Angebot ab!
- Details