
Auf den Spuren des Lübschen Gardisten
- Details
- Kategorie: Stadtführungen

Diese Führung durch die Stadtführer des Verkehrsvereins versetzt Sie zurück in die Zeit der Besetzung von Lübeck durch die Franzosen. Überall finden sich Spuren und Relikte aus diesen Tagen. Vieles verbindet Lübeck mit Frankreich und natürlich mit dem berühmten Wein, den es nur hier in Lübeck gibt. Lassen Sie sich berichten, wie der Rot- bzw. Witspon zu diesem Namen kam.
Gastronomischer Ablauf:
Speisen Sie im stilvollen Restaurant des Klassik Altstadt Hotels das
“Stadtwächter-Essen”
(Fisch– oder Fleischgericht mit einem Glas 0,2 l „Lübecker Rotspon“)
und schlemmen Sie anschließend im Restaurant “Alte Mühle”
vor dem Mühlentor ein leckeres Dessert.
Lassen Sie hier bei gepflegter Gastlichkeit den Abend ausklingen.
(Sollte eines der Häuser zu Ihrem Termin keine Reservierung entgegennehmen können, bieten wir Ihnen eine Alternative)
Dauer der Führung: ca. 3 - max. 4 Std.
Der Preis beträgt pro Person: EUR 46,00
(darin enthaltene Leistungen pro Person: Honorar des Stadtführers, 1 Glas Rotspon 0,2 l, 1 Hauptgericht und 1 Dessert)
Mindestteilnehmerzahl sind 10 Personen.
Gruppen ab 40 Personen werden mit 2 Stadtführern geführt.
Weitere Getränke und Speisen sind in dem o.g. Preis nicht enthalten.
Organisation und Durchführung Lübecker Verkehrsverein
0451-76460, Fax 0451-704890, Email: luebeck.stadtfuerungen(@)aol.com
* Eintrittsgelder sind im Stadtführungspreis nicht enthalten
** Führungen sind auch in folgenden Sprachen möglich: Englisch, Dänisch, Finnisch,
Französisch, Italienisch, Norwegisch, Plattdeutsch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch