
Einführung in die Braukunst
- Details
- Kategorie: Stadtführungen

Begeben Sie sich auf die Spuren der Braumeister, Mälzer und Brauburschen. Bier schmeckt Ihnen? Ausgezeichnet! Dann erfahren Sie doch mal mehr über Ihr Lieblingsgetränk.
Der stimmungsvolle Rundgang beginnt in der Traditionsbrauerei Brauberger mitten in der Altstadt mit einem deftigen Tischbuffet inkl. einem Glas des süffigen Zwickelbieres. Dieses Bier macht schön - erfahren Sie warum!
Der Braumeister führt Sie in die Geschichte der Braukunst ein, mit einem Rundgang durch die hauseigene Brauerei, hier sehen Sie den Brauvorgang. Sie speisen im ältesten romanischen Gewölbekeller zu Lübeck (anno 1225). Nach der Stärkung geht es weiter auf den mittelalterlichen Spuren des Bieres. Es werden Ihnen ehemalige Brauhäuser und Sehenswürdigkeiten des Lübecker Mittelalters gezeigt, die noch heute zu bewundern sind. Schlendern Sie mit unserer uniformierten Stadtführerin durch die Gänge und Höfe des abendlichen Lübecks - speziell St. Aegidien und Domviertel.
Zum Abschluss kehren Sie in die alte Roggenmühle ein, wo zum Ausklang des Abends eine süße Überraschung auf Sie wartet.
Diese Führung wird angeboten von der Schankwirtin und Braumeisterfrau Taleke (16. Jh.) im historischen Gewand. Sollte unsere Stadtführerin verhindert sein, oder sollten Sie diesen Rundgang in Englisch, Dänisch, Norwegisch oder Schwedisch wünschen, stehen für diese Führung weitere Stadtführer in nostalgischen Kostümen bereit.
Dauer der Führung: ca. 4 1/2 Std.
Der Preis beträgt pro Person: EUR 44,00
Darin enthaltene Leistungen pro Person: Honorar des Stadtführers, 1 Tischbuffet im Brauberger und 1 Dessert zum Abschluss. Das Tischbuffet „Brauermahl“ beinhaltet: Knusperhaxe, leckerer Spießbraten, Kasseler, Bierbeißer, Bratkartoffeln, herzhafter Speckkartoffelsalat sowie Krautsalat sowie ein großes Glas Zwickel 0,4 l pro Person.
Mindestteilnehmerzahl sind 10 Personen.
Gruppen ab 40 Personen werden mit 2 Stadtführern geführt.
Weitere Getränke sind in dem o.g. Preis nicht enthalten
* Eintrittsgelder sind im Stadtführungspreis nicht enthalten
** Führungen sind auch in folgenden Sprachen möglich: Englisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Plattdeutsch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch
Organisation und Durchführung Lübecker Verkehrsverein
Telefon 0451-7 64 60, Fax 0451-704890, Email: luebeck.stadtfuehrungen (at) aol.com