
Lübeck - Königin der Hanse
- Details
- Kategorie: Stadtführungen

Auf diesem Rundgang zeigen die Stadtführer des Verkehrsvereins nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten Lübecks (z.B. Holstentor, Rathaus, Marienkirche etc.) sondern auch die versteckten Schönheiten des Seefahrer-, Kaufleute- und Handwerkerviertels. Die Geschichte von der Gründung vor 850 Jahren über den Aufstieg zum mächtigen Mittelpunkt der Hanse bis hin zum UNESCO Weltkulturerbe wird lebendig und informativ aufbereitet und durch viele spannende Geschichten und Anekdoten erzählt.
Neben den bekanntesten Söhnen der Stadt (Thomas Mann und Willy Brandt) gilt es auch, traditionell Kulinarisches zu erkunden: die Geschichte des Lübecker Marzipans und der weit über die Grenzen der Stadt bekannte „Lübecker Rotspon“ finden hier Eingang in die Führung – eine Weinprobe dieses typisch „lübschen Erzeugnisses“ wird auf Wunsch eingeschlossen und ergänzt die Theorie abschließend um die praktische Erfahrung.
Preis pro Person: 13,00 €
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
Optionale Weinprobe:
1 Glas Rotspon (0,1): 2,50 € pro Person
Lübecker Marzipan- & Rotspon-Probe: 5,50 € pro Person
Lübecker Rotspon (0,1), dreierlei Marzipanprobe
Lübecker Wein– und Sektprobe: 8,00 € pro Person
Vier verschiedene Wein– und Sektsorten je nach Saison, z.B. Lübecker Sommertraum (0,1), Lübecker Rotspon (0,1), Emanuel-Geibel-Riesling aus der Rheingauflöte (0,1), Lübecker 7-Türme-Sekt, wahlweise trocken, brut, rosé
Zusätzlich werden gereicht: Oliven + frisches Baguette
* Eintrittsgelder sind im Stadtführungspreis nicht enthalten
** Führungen sind auch in folgenden Sprachen möglich: Englisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Plattdeutsch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch
Organisation und Durchführung Lübecker Verkehrsverein,
Telefon 0451-7 64 60, Fax 0451-704890, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!