Öffentliche Stadtführungen 2021
- Details
- Kategorie: Stadtführungen


Verkehrsvereins-Termine, ONLINE BUCHEN und Tickets selbst ausdrucken !
HIER ANKLICKEN !
(Hinweis: Die Tickets gelten nur für das gebuchte und gekaufte Datum der
Verkehrsvereins-Stadtführung und sind nicht übertragbar !)
Öffentliche Standard-Führungen finden ganzjährig ab
TOURIST INFORMATION statt...
Ebenso wie ÖFFENTLICHE VERKEHRSVEREINS-THEMENFÜHRUNGEN.
Informationsanfragen ganzjährig über das Verkehrsvereinsbüro 0451-7020278
Nach derzeitigen Beschränkungen im "LOCKDOWN" wegen der CORONA-Einschränkungen der Landesregierung Schleswig-Holstein finden derzeit Stadtführungen noch nicht wieder wie diese zeitweilig in 2020 vom Lübecker Verkehrsverein unter Einhaltung von eigenen Hygieneregeln durchgeführt wurden statt....
Wir richten unsere vielseitigen Verkehrsvereins-Stadtführungen, deren Inhalte und Durchführungen jetzt vorausschauend fortlaufend auf einen hoffentlich baldigen Wiederbeginn in 2021 ab Ostern oder später ein und sind dafür jederzeit spontan wieder sofort startklar....!
INFORMATIONEN:
Lübecker Verkehrsverein e.V., STADTFÜHRUNGEN,
Telefon 0451-7020278, 76460
Team Ulrike Oehser, Martina Drzisga
Dauer ca. 2 Stunden zu Fuß durch die historische Lübecker Altstadt.
Der Preis für die öffentliche Stadtführung beträgt € 12,00 pro Person
Unsere Teilnahmekarten per Selbstausdruck ONLINE:
ONLINE-TICKETS hier anklicken
oder vor Ort in der TOURIST-INFORMATION am Counter
ab ca. 30 Minuten vor Beginn unserer öffentlichen
Verkehrsvereins-Stadtführung !
- fragen Sie vor Ort nach der Verkehrsvereins-Stadtführung !
WICHTIGER HINWEIS: Die vor Ort gekauften Tickets für
Verkehrsvereins-Stadtführungen gelten nur für das jeweilige
Datum des gekauften Ticket-Termins. Sie verfallen nach diesem Datum
und sind auch nicht übertragbar zur Nutzung bei anderen Anbietern.....
Online Buchungen sind 2021 und zukünftig möglich aber jetzt wieder über unser neues Buchungs-System nur per Selbstausdruck von Papier-Tickets !
"PRINT AT HOME...)
Handy-Display Vorlage wird nicht anerkannt
und ist ggf. auch kein Ticket-Ersatz für gedruckte Tickets !!)
Auskünfte auch telefonisch über
unser STADTFÜHRUNGS-SERVICEBÜRO
0451-7 64 60, 0451-70 20 278 Lübecker Verkehrsverein
über alle VERKEHRSVEREINS-STADTFÜHRUNGSANGEBOTE:
* ÖFFENTLICHE STADTFÜHRUNGEN
* ÖFFENTLICHE THEMEN-SONDERFÜHRUNGEN
ONLINE BUCHUNGS - BEDINGUNGEN
WICHTIG ! Das E-Ticket muss ausgedruckt werden und vor Beginn der Führung beim Stadtführer abgegeben werden !
Nur selbst gedruckte Tickets werden beim Verkehrsverein anerkannt - eine Ticket-Buchungsnummer allein wird ohne Ausdruck nicht als Zahlung anerkannt !
HANDY-DISPLAY WIRD BEI VORZEIGUNG nicht als Teilnahmeanspruch anerkannt und akzeptiert !
Ein Rathauseintritt ist bei online-Buchungen bei diesen Tickets im Preis nicht enthalten. Bei Ausfall durch interne Rathausveranstaltungen oder Nichtteilnahme entsteht dementsprechend auch keinerlei keinerlei Erstattungsanspruch...
Terminlich gebuchte und nicht in Anspruch genommene Tickets verfallen und werden nicht erstattet. Die Tickets gelten nur für das gebuchte oder gekaufte Verkehrsvereins-Datum.
Termine von öffentlichen Stadtführungen ab TOURIST-INFORMATION Treffpunkt auf der Wiese vorm Gebäude.
ONLINE-TICKETS HIER BUCHEN
-bitte anklicken, Termin wählen und Ticket selbst ausdrucken....!
Januar - März |
Mo., Do. - So: 11:00 Uhr |
---|---|
April |
Mo - So: 11:00 Uhr Sa: 14:00 Uhr |
Ostern |
Karfreitag 02.04.2021 - Ostersonntag 04.04.2021: 11:00 Uhr, 14:00 Uhr Ostermontag 05.04.2021: 11:00 Uhr |
Mai - Oktober |
Mo - Sa:10:30 Uhr, 11:00 Uhr, 14:00 Uhr So: 11:00 Uhr Sa. 11:30 Uhr Englisch |
November |
Mo - So: 11:00 Uhr |
Dezember |
Mo - So: 11:00 Uhr Do - Sa: 14:00 Uhr |
An allen Adventssamstagen zusätzlicher Termin 11:30 Uhr Englisch
Am 24.12.21+ 25.12.21 findet keine Führung statt
Am 26.12.21 + 31.12.21 findet die Führung jeweils um 11 Uhr statt.
Ticket hier buchen: (- bitte anklicken)
Termin wählen und Ticket selbst ausdrucken !
TREFFPUNKT: Tourist-Information, Holstentorplatz 1
KONTAKT: 0451-7 64 60 VERKEHRSVEREINS-SERVICEBÜRO
.......zu den ÖFFENTLICHEN THEMENFÜHRUNGEN