
Gruppen Themenführungen
- Details
- Kategorie: Stadtführungen

Nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten, die auf den ersten Blick ins Auge fallen wie z.B. das Holstentor, die Marienkirche oder das Rathaus machen das besondere Flair Lübecks aus sondern auch die besonderen Highlights, die es auf unseren Themenführungen zusätzlich zu entdecken gibt.
Domviertel
Altstadtflair pur- viele Gänge, urige Kneipen und lauschige Ecken prägen das Bild um den Dom. Wer bewohnte diese Viertel?
Lübecks Gänge und Höfe
Ursprünglich als einfache „Buden“ für „Arbeitsleute“ geplant und gebaut, besitzen die sogenannten Ganghäuser in Lübecks Höfen und Gängen heute musealen Charakter und zeugen vom einstigen Mit– und Nebeneinander von Arm und Reich...
Sie sind Überreste aus dem mittelalterlichen Städtebau und ihre Vielfalt ist einzigartig. Noch heute sind sie bewohnt und zu stillen Oasen mitten in der Altstadt geworden.
Reichtum und soziale Verantwortung:
Die sozialen Einrichtungen im mittelalterlichen Lübeck
Rathaus, Marienkirche, prächtige Patrizierhäuser und vieles andere mehr dokumentieren den enormen Reichtum der einstigen „Königin der Hanse“ - Höfe und Gänge, das Heilig-Geist-Hospital, die Schiffergesellschaft u.a. sind Zeichen der sozialen Verantwortung, die - beispielhaft für die damalige Zeit - den armen Bevölkerungsschichten in Lübeck zuteil wurde.
Preise für Gruppen
bis 9 Personen: 115,00 €
bis 25 Personen: 125,00 €
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Verlängerung 30 Minuten 20,00 €
Verlängerung 1 Stunde 40,00 €
Fremdsprachenzuschlag pro Gruppe: 20,00 €
Termine: ganzjährig
* Über 25 Personen 2 oder mehr Stadtführer
** Eintrittsgelder sind im Stadtführungspreis nicht enthalten
Lübeck zur Hansezeit
Zwischen 1300 und 1500 war Lübeck ein idealer Handelsplatz: Man kann ohne Übertreibung von einer Seefahrerstadt sprechen, nur dass es nicht um die Entdeckung ferner Länder oder neuer Kontinente ging, sondern um den Umschlag von Waren. Erfahren Sie mehr über den mächtigen Städtebund - die Hanse, den Lebensumständen der Menschen in der damaligen Zeit und warum Lübeck auch "Königin der Hanse" genannt wurde.
Preise für Gruppen
bis 9 Personen: 115,00 €
bis 25 Personen: 125,00 €
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Verlängerung 30 Minuten 20,00 €
Verlängerung 1 Stunde 40,00 €
Fremdsprachenzuschlag pro Gruppe: 20,00 €
Termine: ganzjährig
* Über 25 Personen 2 oder mehr Stadtführer
* Eintrittsgelder sind im Stadtführungspreis nicht enthalten
** Führungen sind auch in folgenden Sprachen möglich: Englisch, Dänisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch,
Plattdeutsch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch
_________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________
Organisation und Durchführung Lübecker Verkehrsverein,
Telefon 0451-76460, 7020278, Fax 0451704890
Email: verkehrsvereinhl(at)aol.com
Buchungszentrale Lübeck Telefon 0451-8899700
Email: gruppen(at)luebeck-tourismus.de